Was ist eine gemeinschaftliche Erzeugungsanlage?
Eine gemeinschaftliche Erzeugungsanlage (GEA) liegt innerhalb einer Liegenschaft und kann durch Privatpersonen betrieben werden.
Weiterlesen
Was ist eine lokale erneuerbare Energiegemeinschaft?
Eine lokale erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG Lokal) besteht aus Anlagen an derselben Trafostation und kann ausschließlich über eine…Weiterlesen
Was ist eine regionale erneuerbare Energiegemeinschaft?
Eine regionale erneuerbare Energiegemeinschaft (EEG Regional) besteht aus Anlagen auf demselben Mittelspannungsabgang eines Umspannwerks und…Weiterlesen
Was ist eine Bürgerenergiegemeinschaft?
Eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) besteht aus Anlagen, die über die Hochpannungsebene verknüpft sind. Diese können in Gebieten unterschiedlicher…Weiterlesen
8.5. Was ist bei Rechnungsfehlern? Kann die Rechnung berichtigt werden?
Wenn eine Prüfung der Messeinrichtung eine Überschreitung der gesetzlichen Verkehrsfehlergrenze ergibt…Weiterlesen
XIII. Gerichtsstand
1. Allgemeines
Soweit für die aus dem Stromlieferungsvertrag entspringenden Streitigkeiten die ordentlichen Gerichte zuständig sind, wird ausschließlich…Weiterlesen
XII. Änderung der Verhältnisse
1. Änderung des Lastprofils
Werden an dem im Stromlieferungsvertrag genannten Netzanschlusspunkt die für die Zuordnung…Weiterlesen
XIV. Allgemeine Bestimmungen
1. Schriftformerfordernis
Allfällige Änderungen und Ergänzungen des Stromlieferungsvertrages und/oder der Allgemeinen Stromlieferbedingungen…Weiterlesen