DIE RICHTIGE VORBEREITUNG
Egal ob Haus- oder Baustromanschluss - mit einem guten Plan fängt alles an. Entscheidungen, die in der Planungsphase getroffen werden, lassen sich später nur mit…Weiterlesen
Welche Informationen benötige ich für meinen Hausanschluss?
Um ein Haus an das Ortsnetz anschließen zu können, benötigen wir folgende Informationen:
Wie viele Wohnungen werden sich im…Weiterlesen
Was kostet der Hausanschluss?
Die Kosten für die Herstellung eines neuen Hausanschlusses können aus unserem aktuellen Preisblatt entnommen werden. Für die Abänderung eines bestehenden…Weiterlesen
Wie wird der Hausanschluss angebracht?
Du hast zwei Möglichkeiten, den Stromanschluss an deinem Objekt anzubringen: mithilfe eines Einbaurahmens oder einer Hausanschlusssäule
1. Anschluss mit…Weiterlesen
Wie funktioniert die Inbetriebnahme und der Zählereinbau bei meiner Anlage?
Voraussetzung für den Neuanschluss einer Versorgungsanlage an das öffentliche Verteilernetz und der Zählereinbau ist eine…Weiterlesen
Ich benötige eine Baustromanschluss. Wie kann ich diesen beantragen?
Setze dich für einen Baustromanschluss bitte rechtzeitig mit uns in Verbindung. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit, vom…Weiterlesen
WASSERANSCHLUSS BEANTRAGEN
Du benötigst einen Wasser-/Abwasseranschluss? Über unser Netzanschlussportal kannst du in nur wenigen Schritten deinen Anschluss bequem von zuhause aus beantragen.
JETZT…Weiterlesen
Woher kommt das Trinkwasser in Reutte?
Die Hochquelle Lähn deckt den Wasserbedarf zu 80 Prozent ab, die restlichen 20 Prozent liefern die Brunnen in der Lüss. Als zusätzlicher Wasserspender steht…Weiterlesen
...HAT DIE BESTE QUALITÄT
Um die hohe Qualität unseres Trinkwassers sicherzustellen, investieren wir kontinuierlich in unsere Anlagen und führen laufend Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen durch.…Weiterlesen
Welche Wasserhärte hat das Wasser in Reutte?
Die Wasserhärte ist abhängig von den Mineralien, die das Wasser aus dem Boden aufnimmt. Deshalb hängt die Härte stark vom geologischen Untergrund ab. Zu…Weiterlesen